CHF01

Beim „Cash Stuffing“ planen vor allem junge Menschen, wie viel Geld jeden Monat ausgegeben werden darf. Wie der Trend genau funktioniert und wie sinnvoll er ist.

Der Trend soll finanziellen Überblick schaffen

Das Wort bedeutet übersetzt „Bargeld stopfen“, wird aber auch mit Kassensturz übersetzt. In vielen Kurzvideos zeigen dann hauptsächlich junge Menschen, wie sie das Geld, das ihnen für einen Monat zur Verfügung steht, in Kategorien wie Lebensmittel, Shoppen und Versicherung einordnen – in bar. Dadurch soll verhindert werden, mehr auszugeben, als man eigentlich möchte oder hat.

Das Grundprinzip, das dahinter steht, ist das Haushaltsbuch, welches schon seit Jahrzehnten genutzt wird. Früher galt es als altbacken, heute ist es in. „Cash Stuffing“ gibt denen, die es nutzen, Überblick über ihre Finanzen. Dass man durch den bewussten Umgang mit Geld Sparen kann, steht außer Frage.